22. Sept 2023
23. Sept 2023
Bärlauchtage Putbus

Bärlauchtage Putbus

Kontakt
21°C
Bergen, Deutschland
31.03 - 01.04.2023 ,Putbus

Putbusser Bärlauchtage 2023

In der Zeit vom 31.03 - 09.04.2023 findet die Veranstaltungsserie „Bärlauchtage Putbus“, die sich dem Putbusser Bärlauch als regionaler Besonderheit widmet statt. Die Organisation erfolgt unter der Federführung des Biosphärenreservates Südost-Rügen in Kooperation mit dem Rügen Produkte Verein e. V., der Stadt Putbus, dem INSULA RUGIA e. V. und weiteren Partnern.

Wenn im Frühjahr das markante Wildkraut aus dem Boden sprießt, bietet sich Einheimischen und Besuchern des Putbusser Schlossparks ein besonderes Bild. Zu Beginn nur als kleine lanzettenähnliche Blättchen sichtbar, entwickelt sich der Bärlauchbestand zu einem Meer aus sattgrünen Blättern und später den weißen Blüten mit dem Fortschreiten des Frühjahrs.

Dem Bärlauch werden ähnlich wie dem Knoblauch gesundheitsfördernde Kräfte zugeschrieben. Auch die Germanen verzehrten ihn schon in der Hoffnung auf bärengleiche Kräfte. 

Die Veranstaltungsserie rund um den Bärlauch soll bei kulinarischen Veranstaltungen, wie z. B. einer Grillveranstaltung im Rosencafé Putbus, Kinderveranstaltungen, Themenführungen und Vorträgen im und um den Putbusser Park über die vielfältigen biologischen, historischen, kulturellen und kulinarischen Besonderheiten der Pflanze informieren. 

Mit der Veranstaltung „Bärlauch triff Regionalprodukte“ am 31.03./01.04.2023 im Putbusser Marstall, die aus einer Kooperation der Regionalproduktemesse Rügen und dem Bärlauchmarkt hervorgeht, beginnen die diesjährigen Bärlauchtage. Neben kulinarischen Regionalprodukten wird es auch Kunsthandwerk und weitere Schätze zum Anschauen, Probieren und Erwerben geben. 

Die regionale Gastronomie leistet Ihren Beitrag mit schmackhaften und dazu noch gesunden und manchmal auch überraschenden Bärlauchkreationen. 

Putbus kann sich glücklich schätzen, diese besondere Pflanze in großen Beständen im Schlosspark zu beherbergen.

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Parkhotel Rügen Betriebs GmbH, Bergen auf Rügen, 18528, Stralsunder Chausee 1] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert