Die diesjährige Inseltour begibt sich auf die Spuren des berühmten DDR-Architekten Ulrich Müther. Seine Schalenbauwerke sind legendär, machten ihn zu einem bedeutenden Repräsentanten der architektonischen Moderne. Als waschechter Rüganer, der im Jahr 1934 in Binz das Licht der Welt erblickte, blieb er der Insel sein Leben lang verbunden. Zahlreiche seiner Bauten lassen sich hier entdecken — wie etwa das Schwimmbad des vornehmen Cliff Hotels, wo unsere Tour ihren Anfang nimmt. Mit dem Bus geht es weiter zur markanten Wasserrettungsstation am Strand in Binz und anderen Müther-Ikonen. Musikalisch begleitet wird der Ausflug von Nicholas Swensen und Johannes Rostamo.
Start: 11:00 Uhr
Programm
Vortrag und geführte Architekt-Tour per Bus zu Müther-Bauten in Sellin, Binz und Sassnitz, begleitet und moderiert von Mitarbeitenden des Müther Archivs der Hochschule Wismar · Mittagessen · Kurzkonzerte
VIEUXTEMPS Capriccio c-Moll für Viola solo »Hommage à Paganini« op. 55
SØRENSEN The Lady of Shalott für Viola solo
BACH Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll für Viola solo BWV 1004 (orig. für Violine solo)
SIBELIUS Thema und Variationen d-Moll für Violoncello solo
BACH Suite Nr. 2 d-Moll für Violoncello solo BWV 1008