28. März 2023
29. März 2023
Sonderausstellung

Sonderausstellung "Neubeginn"

Kontakt
24.09.2022 - 17.02.2023 ,Stadtmuseum Bergen

Die Bilderschau „Neubeginn“ steht in den anhaltend unruhigen Zeiten für Hoffnung, Zuversicht und Kraft.

Sie schließt das zehnjährige Kunstprojekt: „Seele zu Meer“ retrospektiv ab und kündigt eine neue Schaffensperiode des Zeichners an.

Seit drei Jahrzehnten zeichnet Wolfgang Krüger im In- und Ausland. Kreative Schaffensfreude ist für den aktuell in Berlin lebenden Systemtherapeuten und begeisterten Porscheliebhaber wie ein Lebenselixier. Mit seinem schöpferischen Talent und unermüdlicher Leidenschaft lockt der Zeichner mit seinen Kunstevents immer wieder gern in unkonventionelle Galerieräume für sinnstiftende Begegnungen. Mit seiner ersten Bilderreihe „Wilde Meere“ im Jahr 1992 gewann der damals 16jährige Gymnasiast seinen zweiten Kunstwettbewerb. Sein neustes Werk „Frühlingsfee“ erinnert an ein farbenfrohes meditatives Mosaik. Auch die mystischen, zum Teil skurrilen Motive in Schwarzweiß entfalten beim längeren Betrachten eine magische Sogwirkung. Gefällige Motive faszinieren den Autodidakten genauso wenig, wie hysterisches Drama mit plakativem Zeigefinger. Ganz bewusst nimmt sich Wolfgang Krüger zurück und lässt die Werke mit seinen Gästen im kommunikativen Fokus der Ausstellung „Neubeginn“. Die Federzeichnungen zeigen personifizierte Stimmungslagen an der Ostsee. Die maritim skulpturalen Motive stehen kontrastreich in Form und Inhalt in Verbindung zueinander und können im Wesenskern als eine zusammenhängende Geschichte verstanden werden.

Die Ausstellung wird bis zum 17. Februar 2023 zu den gängigen Öffnungszeiten des Stadtmuseums Bergen auf Rügen zu sehen sein.

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Parkhotel Rügen Betriebs GmbH, Bergen auf Rügen, 18528, Stralsunder Chausee 1] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert