Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie zurück in den Komfort Ihres Zimmers, genießen ein entspanntes Abendessen im Restaurant „Fienhuus“ oder lassen den Tag in unseren Wellnessoase „Wonnewiek“ ganz in Ruhe ausklingen.
Putbus & Lauterbach – Schlosspark, Rehe und die Insel Vilm
Entfernung: ca. 10 km
Fahrtzeit: ca. 12 Minuten mit dem Auto, ca. 15 Minuten mit dem Bus
Dauer: Halbtages- oder Tagesausflug
Nur wenige Kilometer südlich liegt Putbus – bekannt für seinen weißen klassizistischen Stadtkern, den weitläufigen Schlosspark und das historische Theater. Bei einem Spaziergang durch den Park trifft man nicht selten auf freilaufende Rehe. Im nahen Ortsteil Lauterbach lädt der kleine Hafen zum Verweilen ein – von hier aus sind Ausflüge mit dem Boot zur geschützten Insel Vilm möglich. Wer es nostalgisch mag, nimmt für die Rückfahrt den Rasenden Roland – die Rügensche Bäder Bahn, die gemütlich durch die Landschaft schnauft.
Prora – Zwischen Zeitgeschichte und Baumwipfeln
Entfernung: ca. 13 km
Fahrtzeit: ca. 17 Minuten mit dem Auto, ca. 15 Minuten mit dem Zug
Dauer: Halbtages- oder Tagesausflug
In Prora treffen Vergangenheit und Naturerlebnis aufeinander. Das Naturerbe Zentrum Rügen mit seinem beeindruckenden Baumwipfelpfad bietet tolle Ausblicke über die Insel. Gleich nebenan informieren das Dokumentationszentrum Prora und das Oldtimer Museum über die Geschichte des Ortes. Wer sich auspowern möchte, kann im nahegelegenen Kletterwald aktiv werden – ein schöner Mix für Familien oder Aktive.
Binz – Strandspaziergang und Bäderarchitektur
Entfernung: ca. 18 km
Fahrtzeit: ca. 20 Minuten mit dem Auto, ca. 23 Minuten mit dem Zug
Dauer: Halbtages- oder Tagesausflug
Binz gehört zu den beliebtesten Seebädern auf Rügen. Der feinsandige Strand, die imposante Seebrücke und die typischen weißen Villen im Bäderstil machen den Ort so besonders. Wer möchte, schlendert die Strandpromenade entlang, genießt einen Kaffee mit Meerblick oder macht eine Fahrt mit dem Rasenden Roland in Richtung Göhren. Auch im Sommer lohnt sich ein Tagesausflug – sei es zum Baden oder einfach zum Flanieren.
Sassnitz – Kreideküste und Königsstuhl
Entfernung: ca. 21 km
Fahrtzeit: ca. 25 Minuten mit dem Auto, ca. 25 Minuten mit dem Zug
Dauer: Tagesausflug
Sassnitz ist das Tor zum Nationalpark Jasmund. Der berühmte Königsstuhl, der neue Skywalk und die Steilküste aus weißer Kreide bieten atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee. Ein Spaziergang durch den Buchenwald gehört ebenso dazu wie ein Abstecher in den kleinen Tierpark Sassnitz. Wer gern fotografiert oder einfach nur staunt, wird hier sicher fündig.
Ummanz – Ruhe am Bodden
Entfernung: ca. 19 km
Fahrtzeit: ca. 25 Minuten mit dem Auto, ca. 45–60 Minuten (Umstieg in Gingst nötig) mit dem Bus
Dauer: Halbtagesausflug
Etwas westlich von Bergen liegt die Insel Ummanz – ein Geheimtipp für alle, die die ruhige Seite Rügens suchen. Hier prägt der Bodden das Landschaftsbild, ideal zum Radfahren, Spazierengehen oder einfach zum Innehalten. Besonders im Frühjahr und Herbst ist die Region ein beliebter Ort für Vogelbeobachtungen.
Region Mönchgut – Natur und Tradition
Entfernung: ca. 25–35 km
Fahrtzeit: 30 bis 40 Minuten mit dem Auto, ca. 50–70 Minuten (je nach Ort) mit dem Bus oder mit dem Zug + Rasender Roland: ca. 60–90 Minuten
Dauer: Tagesausflug
Im Südosten der Insel liegt die Halbinsel Mönchgut – eine Region mit kleinen Fischerdörfern, naturbelassenen Stränden und sanften Hügeln. Charmante Seebäder wie Göhren, Baabe, Thiessow und Middelhagen laden zu entspannten Strandtagen ein. Wer es gemütlich mag, fährt mit dem historischen Dampfzug „Rasender Roland“ durch die Landschaft. Hier scheint die Zeit ein wenig langsamer zu laufen – ideal für ausgedehnte Radtouren, Wanderungen oder einfach einen ruhigen Tag mit Blick aufs Wasser.
Schaprode – Sprungbrett nach Hiddensee
Entfernung: ca. 25 km
Fahrtzeit: ca. 25 Minuten mit dem Auto oder 35 Minuten mit dem Bus
Dauer: Tagesausflug
Von Schaprode aus erreichen Sie mit der Fähre die autofreie Insel Hiddensee. Die Überfahrt dauert rund 30 Minuten – und schon tauchen Sie ein in eine ganz eigene Welt. Dünen, Reetdächer, Radwege und stille Strände prägen die Atmosphäre. Wer die Ruhe sucht, wird hier fündig.
Kap Arkona & Vitt – Rügens Norden entdecken
Entfernung: ca. 45 km
Fahrtzeit: ca. 50 Minuten mit dem Auto, ca. 90 Minuten (Umstieg in Sagard und Altenkirchen ist nötig)mit dem Bus
Dauer: Tagesausflug
Ganz im Norden Rügens warten zwei Leuchttürme, alte Bunkeranlagen und das urige Fischerdorf Vitt mit seinem reetgedeckten Charme. Vom Kap aus reicht der Blick weit über die Ostsee – besonders bei klarem Wetter ein echtes Highlight. Das Auto bleibt in Putgarten stehen, der Rest wird zu Fuß oder mit der kleinen Arkona-Bahn zurückgelegt.
Alles, was Sie für Ihre Auszeit brauchen
Ob Sie sich nach einem aktiven Tag auf einen Besuch in unserer Wellnessoase freuen, den Abend bei einem Menü im Restaurant „Fienhuus“ ausklingen lassen oder einfach in Ihr gemütliches Zimmer zurückkehren – im Parkhotel Rügen verbinden Sie Erlebnis und Entspannung auf ideale Weise. Sparen Sie Zeit und Geld mit unserem Halbpensions-Angebot: genießen Sie abends ein köstliches 3-Gang-Menü oder ein kalt-warmes Buffet, jeweils nach Wahl des Küchenchefs (nur 36 € bei Vorausbuchung, statt 42 € vor Ort).