24. Apr 2025
25. Apr 2025
cms.banner_img

Granitz hunting lodge

  1. Homepage
  2. Granitz hunting lodge
Contact
11°C
Bergen, Germany

Das Jagdschloss Granitz, das zur Gemeinde Binz gehört, ist aus vielerlei Gründen einen Abstecher wert.

Nicht nur, weil es ein architektonisch interessanter Bau ist und viele bedeutende Personen des 19. Jhdt., darunter der damalige Reichskanzler Bismarck, es gerne besuchten – sondern auch, weil es in einer besonderen Landschaft liegt, die sowohl im Winter als auch im Sommer ganz eigene Reize aufweist.

Wandern durch die Granitz

Rügen lädt dazu ein, das Land durch eine Wanderung zu entdecken.

  • Die klare Ostseeluft,
  • der weite Blick über Felder,
  • Wälder
  • und Strände

bringen eine Entlastung vom Alltagsstress. Einsame Wege an Seen und Bodden vorbei sowie die klaren Farben der Natur können die Wanderer auf Rügen direkt erleben.

Und nach einer solchen Wanderung ist es nochmal schöner, in einem gemütlichen Cafe in Binz oder Bergen einzukehren und es sich bei Tee, Grog oder Kaffee gut gehen zu lassen.

Die Granitz

Hinter Binz beginnt der Höhenrücken der Granitz, auf dem sich auch das gleichnamige Jagdschloss befindet. Viele Wanderwege erschließen einem hier die Landschaft, durch welche keinerlei Straßen führen. Die Ruhe und Stille lassen sich hier ganz unmittelbar erfahren. Als Naturschutzgebiet ausgezeichnet, bietet die Granitz weite

  • Wälder, Heide und Moor
  • und wird im Osten durch die Steilküste zur Ostsee begrenzt.

Der Wald ist dabei vor allem durch Buchen und Eichen gekennzeichnet. Die vielen Wegweiser vom Erbauer des Schlosses führen einen zu Hügel- und Großsteingräbern sowie zum Schwarzen See, der seinen Namen auch im Winter zu Recht trägt. Kein Autolärm durchbricht hier die Stille, wenn der Wanderer über einen Holzsteg auf den See gelangt.

Kurz: Für Freunde der Natur ist die Granitz mit ihrer hügeligen und zu Wanderungen einladenden Landschaft durchaus ein lohnendes Ziel.

Das Schloss

Doch auch Freunde der Kultur kommen in der Granitz auf ihre Kosten. Das Jagdschloss, das sich auf einem bewaldeten Berg befindet und das im Jahr ca. 250.000 Besucher willkommen heißt, wurde im 19. Jhdt. errichtet. Im Stile eines italienischen Renaissance-Kastells erbaut, ist es ein schöner Ort zum Verweilen oder um dort seine Wanderung zu beginnen. Eine eigene Bahnstrecke macht das Schloss auch für wanderungsunwillige Menschen erreichbar.

Der Panoramablick vom Turm des Schlosses lässt einen an klaren Tagen bis nach Usedom blicken.

Fazit

Das 982 Hektar große Waldgebiet um das Jagdschloss Granitz herum ist nicht nur im Sommer eine Reise wert und bietet für alt und jung etwas zu erleben.